Die spektakulärsten Highlights auf Madeira: Guide inkl. Karte Madeira hat bereits einen Platz auf eurer Bucketlist eingenommen, ihr wisst allerdings noch nicht welche Sehenswürdigkeiten zu …
Das portugiesische Inselparadies hat uns mit seinen atemberaubenden Steilküsten, den imposanten Wasserfällen und traumhaften Sonnenuntergängen verzaubert. Auf keiner anderen europäischen Insel haben wir uns der Natur so nah gefühlt wie auf Madeira.
Springe zu ...
ToggleMadeira ist ein ganzjähriges Reiseziel und mit vier Stunden Flugzeit aus Deutschland unkompliziert zu erreichen. Die einzigartige Vegetation, das milde Klima und das bergige Landesinnere machen die Insel zu einem perfekten Reiseziel für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Wir haben die entspannten Bademöglichkeiten am Strand und in Naturpools genauso genossen, wie unsere Canyoning Tour oder die berühmten Levada-Wanderungen.
Die 10-tägige Route über die Insel basiert auf unseren Erfahrungen und verbindet viele Highlights miteinander. Wir geben dir einige Tipps zu unseren Lieblingsorten auf Madeira, um eure Reise unvergesslich zu machen. Viel Spaß beim Nachreisen 😊
Wir waren selber überrascht wie vielfältig die Insel ist. Jeder Ort und jeder Küstenabschnitt auf Madeira bringen ein neues Highlight hervor. Für uns sind 10 Tage die perfekte Aufenthaltsdauer, um die Insel mit dem Mietwagen zu bereisen. So habt ihr genug Zeit für spektakuläre Wasserfälle, die schönsten Wanderungen, kleine Dörfer und atemberaubende Steilklippen.
Wir versprechen euch, dass in 10 Tagen definitiv keine Langeweile aufkommen wird! Am Ende des Beitrags listen wir euch alle Madeira Highlights noch einmal geordnet auf, sodass ihr bei eurer eigenen Reiseplanung eine gute Übersicht habt und selbst entscheiden könnt, welche Highlights zu euch passen.
Bei 10 Tagen empfehlen wir aus mehreren Gründen einen Mietwagen:
Wir würden empfehlen in zwei bis drei verschiedenen Orten unterzukommen. So umgeht man langen Fahrzeiten mit dem Auto und hat mehr Zeit die jeweiligen Teile der Insel zu erleben. Folgende Orte würden wir als Ausgangspunkte für eine Rundreise empfehlen:
Unser Tipp:
Plane deinen Besuch in Funchal so, dass kein Kreuzfahrtschiff im Hafen liegt. Die Stadt wird sonst überrannt von Tagestouristen.
2. Calheta: die wahrscheinlich sonnigste Stadt der Insel. Mit der langen Promenade und dem weißen Sandstrand kann Calheta punkten. Die Wellenbrecher schützen vor der Strömung, sodass ganz entspannt im Meer gebadet werden kann. Erwähnenswert ist, dass der goldgelbe Sand nicht natürlichen Ursprungs ist, sondern aus Marokko importiert und aufgeschüttet wurde. Wir empfanden Calheta als sehr touristisch und uns störte der große Hotelbunker direkt am Strandabschnitt. Allerdings liegt Calheta direkt an der Schnellstraße, sodass es ein guter Ausgangspunkt für die sonnigere Südküste ist.
3. Ponta do Pargo: der süße Ort befindet sich ganz im Westen der Insel und ist im Gegensatz zu den anderen Orten noch sehr untouristisch. Wir haben die Ruhe hier sehr genossen und jeden Abend mit Wein & Snacks am Leuchtturm verbracht, um die schönsten Sonnenuntergänge der Insel zu bestaunen.
4. Porto Moniz: im Nordwesten der Insel gelegen ist der Ort vor allem durch seine Lavapools bekannt. Die Naturschwimmbecken werden von Lavafelsen eingefasst und von hereinschwappendem Wasser auf natürliche Weise gefüllt. Gegen eine geringe Eintrittsgebühr kann in den geglätteten Felsen sicher geschwommen werden. Mit den Umkleiden, Toiletten und einem Rettungsschwimmer ähneln die Pools eher einem traditionellen Schwimmbad. Die meisten Tagestouristen verlassen zum Nachmittag die Stadt und es kehrt etwas Ruhe ein.
Unser Tipp:
Einige Meter weiter östlich befinden sich komplett natürliche Pools, in denen man auch ohne Eintrittsgebühr baden kann. Es wirkt wie ein kleines Lavastein-Labyrinth durch das man schwimmen kann. Hier sollte man die Gezeiten und die spitzen Steine jedoch beachten, da es keinen Rettungsschwimmer gibt. Ein cooler Ort um einige Stunden zu verweilen.
5. Santana: berühmt sind vor allem die traditionellen Strohdachhäuser im größten Ort der Nordküste. Santana ist ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, wie zum Beispiel die Wanderung zum höchsten Inselgipfel, dem Pico Ruivo.
Tag 1
Anreise & Funchal
Tag 2
Funchal & Monte Palace Tropical Garden
Tag 3
Strandtag in Canico
Tag 4
An der Südküste entlang nach Ponta do Pargo
Tag 5
25 Fontes & Jardim do Mar
Tag 6
Canyoning Tour
Tag 7
Wasserfall, Seilbahn & Porto Moniz
Tag 8
Naturpools & Traumstrand
Tag 9
Pico Ruivo
Alternativ
Tag 10
Abreise
Adeus, Madeira!
Wenn du eine Übersicht über alle Aktivitäten, Wanderungen & Highlights der portugiesischen Insel kennenlernen möchtest, lies dir auch unseren Blogbeitrag durch. Wir haben zahlreiche Highlights für euch geordnet, damit ihr es bei der nächsten Urlaubsplanung leicht habt. Viel Spaß damit. 😊
Die spektakulärsten Highlights auf Madeira: Guide inkl. Karte Madeira hat bereits einen Platz auf eurer Bucketlist eingenommen, ihr wisst allerdings noch nicht welche Sehenswürdigkeiten zu …